Eine einfache und klare Art, Kunstflugdiagramme zu lesen, ist die Verwendung von Kurzschriften wie Aresti. Diese Art von Kurzschrift wird für Modellkunstflugwettbewerbe verwendet.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Diagramme zu lesen, aber wir werden drei in diesem Artikel behandeln. Zunächst sollten Sie verstehen, was eine horizontale und eine vertikale Linie bedeuten.
Senkrechte Linien hingegen beschreiben die Form eines Kunstflugmanövers.
Der Aresti-Katalog ist ein Standarddokument, das Kunstflugmanöver und ihre relative Schwierigkeit auflistet. Es wurde in den 1960er Jahren vom spanischen Flieger Jose Luis Aresti entwickelt.
Kunstflugmanöver werden mit geometrischen Formen und Zahlen bezeichnet und auch in Familien eingeteilt.
Ein Aresti-Diagramm ist nicht nur eine Referenz für Piloten, sondern ermöglicht Ihnen auch, die Mechanik von Kunstflugmanövern zu verstehen.