Beim Fliegen eines ILS ist eine Frage, wie akrobatisch Bonanzas sind. Glücklicherweise fliegen Bonanzas wunderbar auf dem ILS und die Flugzeuge haben einige der besten Kontrollen in der Branche.
Die Flugzeugzelle ist jedoch besonders rutschig, was das Handfliegen erschwert. Aus diesem Grund sind Autopiloten fast unerlässlich. Darüber hinaus geraten Bonanzas beim einmotorigen Einfahren trotz hoher Flächenbelastung schnell ins Stocken, sodass sie nicht für IFR-Arbeiten geeignet sind.
Wenn Sie sich fragen, auf welchen Airshows die Bonanzas sind, sind Sie nicht allein!
Es gibt verschiedene Arten von Kunstflugzeugen auf dem Markt, einschließlich kolbengetriebener Flugzeuge. Während die meisten Bonanzas nicht Kunstflug sind, gelten andere als fortgeschritten.
Wenn Sie nach einem Flugzeug in Showqualität suchen, sind Aerobatic Bonanzas eine gute Wahl. Diese Flugzeuge können Barrel Rolls, Snap Rolls, Barrel Rolls und Hammerheads ausführen.
Die Bonanza wurde in den Nachkriegsjahren entworfen, als die meisten Unternehmen Personal für eine erwartete Erhöhung der Anzahl von Piloten aufstellten. In dieser Zeit wurde in der Branche eine beispiellose Menge an Forschung durchgeführt.
Nach dem Krieg hatte sich die Luftfahrt immens weiterentwickelt. Dieses neue Wissen wollte Walter Beech nutzen, um ein Flugzeug aus Aluminium zu konstruieren. Er war auch in der Lage, eine Kunstflugversion seines Klassikers Bonanza zu entwerfen.
Die Beech Bonanza sowie Continental und Superbee sind seit langem die beliebtesten Flugzeuge am Himmel. Der erste Bonanza, der die Produktionslinie verließ, war der vierte, der 1949 die kontinentalen USA erreichte.
Die Waikiki Beech war das erste Leichtflugzeug, das den Kontinent erreichte, und erweiterte später die Treibstoffkapazität auf 268 Gallonen (1010 l). Leider hat die Bonanza eine lange und geschichtsträchtige Unfallgeschichte.